Dornfelder – wuchtig und dunkelrot wie eine Heldensage
Vor rund 60 Jahren in Württemberg gezüchtet, ist der Dornfelder zum deutschen Rotweinklassiker gereift. Auch in unserer Gegend ist er beliebt. Wegen ihres lockerbeerigen Wuchses ist sie kaum fäulnisgefährdet. Die Sorte ist sehr robust. Ansprüche stellt sie dafür an den Boden. Zwei unterschiedliche Ausbaustile haben sich durchgesetzt. Der erste betont die Fruchtaromen – Sauerkirsche, Brombeere, Holunder. Auf den Markt kommt er jung. Die zweite Ausbauform nimmt die Fruchtnoten zurück. Dafür wird der Wein im Barrique ausgebaut. So erhält er mehr Gerbstoffe und gewinnt eine fülligere Struktur. Der Saffergarten Dornfelder wird nach beiden Methoden ausgebaut. Tiefdunkel der Farbton – gehaltvoll, geschmeidig und harmonisch der Wein. Passend zu kräftigen Braten, Wild oder Käse.